Individueller Sanierungsfahrplan
(Vor-Ort-Beratung)
Die Vor-Ort-Energieberatung nach BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) besteht aus mindestens drei Bereichen.
- Bestandsaufnahme bzw. erste Einschätzung der Gebäudehülle und Anlagentechnik direkt bei Ihnen vor Ort.
- Erstellung des Energieberatungsberichtes bzw. individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
- Erläuterung des Berichts und aufzeigen von Möglichkeiten, wie Maßnahmen wirtschaftlich umgesetzt werden können.
Das BAFA übernimmt 50% der Kosten für eine Energieberatung.
Max. Zuschuss bei Ein-/Zweifamilienhäuser:
650 €
Max. Zuschuss bei Mehrfamilienhäuser:
850 €
Bei Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, erhalten Sie mit einem iSFP 5% mehr Förderung!

Fördermittelberatung
Investitionsentscheidungen für eine energetische Gebäude bzw. Anlagensanierung sind oftmals nur mit öffentlichen Fördermitteln umsetzbar. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Beantragung der richtigen Fördermittel für Ihr Projekt.
Sanierung:
- Einzelmaßnahmen (BEG EM)
- Effizienzhaus (KFW Kredit 261)
- energetische Baubegleitung
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die optimale Förderstrategie für Ihr Projekt. Wir erbringen die geforderten Nachweise vom Lüftungskonzept bis hin zum Wärmebrückenkonzept.
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!
Energieausweise
Der Energieausweis gibt Auskunft über den energetischen Zustand einer Immobilie. Sollten Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen bzw. vermieten, wird ein Energieausweis benötigt.
Energieverbrauchsausweis
- Bauantrag nach 1.11.1977 oder mehr als 4 Wohneinheiten
Bei dieser Variante wird der Verbrauch der letzten 3 Jahre berücksichtigt. Für alle Häuser, die nach Ende 1977 errichtet wurden oder die mehr als vier Wohnungen haben, kann der Eigentümer den Verbrauchsausweis wählen.
Energiebedarfsausweis
- Neubau
- Umfangreichen Sanierungen
- Bauantrag vor 1.11.1977 und weniger als 4 Wohneinheiten
Der Bedarfsausweis umfasst eine weitaus genauere Betrachtung des Gebäudes.

Baubegleitung
Als Energie-Effizienz-Experten unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung von energetischen Maßnahmen. Wer ein Effizienzhaus oder eine Sanierung plant, sollte auf keine Baubegleitung verzichten.
Vorteile einer energetischen Baubegleitung:
- technische Mindestanforderungen werden eingehalten
- gewünschtes Ergebnis wird erzielt
- Bauschäden durch fehlerhafte Ausführung vermieden
